Die Kirchenkreissynode ist das „Parlament“ des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln. Sie verkörpert Einheit und Vielfalt des kirchlichen und gemeindlichen Lebens im Kirchenkreis und ist zur gemeinsamen Willensbildung berufen. In der neuen Legislaturperiode - sie umfasst die Jahre 2025 bis 2031 - gehören der Kirchenkreissynode insgesamt 60 Personen aus den Regionen West, Mitte und Ost des Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln an.
Präsidium der Kirchenkreissynode besteht aus fünf Personen
Seit ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Januar 2025 hat die Kirchenkreissynode ein neues Präsidium. Vorsitzende ist Ute Mushardt aus Otterndorf. Als erste Stellvertreterin fungiert Pastorin Martina Weber aus Cuxhaven, zweiter Stellvertreter ist Andreas Stein, Kirchenvorstandsmitglied in Neuenkirchen.
Weitere Mitglieder des Präsidiums sind: Diakonin Annette Henning-Sommer aus Hemmoor und Alexandra Marx aus Altenwalde, die unter anderem Sprecherin des Friedhofsverbandes ist.
Sieben Fachausschüsse nehmen ihre Arbeit auf
Die Kirchenkreissynode hat unter anderem die Aufgabe, über Finanzsatzung und Haushalt des Kirchenkreises zu entscheiden. Zudem bildet sie aus ihrer Mitte - teilweise auch unter Hinzuberufung externer Sachkundiger - verschiedene Fachausschüsse.
Diese Gremien bereiten Entscheidungen des Plenums vor oder betreuen einzelne Themengebiete. Derzeit bestehen Ausschüsse für Struktur- und Stellenplanung, Bau, Finanzen, Diakonie, Musik, Kirchenland und Klimaschutz.