Emmaus Neuhaus

Unsere Gemeinde in Neuhaus hat aktuell circa 600 Gemeindeglieder. Neuhaus liegt direkt an dem Fluss Oste und hat einen malerischen alten Hafen. Außerdem gibt es im Flusslauf der Oste, gleich hinter dem Sperrwerk zur Elbe, einen attraktiven Yachthafen.

Eine der letzten noch bespielbaren Gloger-Orgeln

Unsere Emmaus-Kirche stammt aus der Barockzeit und steht mitten im Dorf. Das altehrwürdige Gotteshaus verfügt über eine der letzten noch bespielbaren Gloger-Orgeln im Originalzustand. Der reich geschmückte Kanzelaltar im Inneren ist ein besonderer Blickfang.
Rund um die Kirche erstreckt sich der örtliche Friedhof - er zeugt von den zahlreichen Generationen, die in Neuhaus ihre Heimat gefunden hatten.

Erster Pastor des Kirchspiels Neuhaus war Christian Frisius

Kirchlich gehörte Neuhaus bis hinein in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zum Kirchspiel Geversdorf. Im Jahr 1667 schließlich gestattete die schwedische Regierung die Trennung von Geversdorf und die Errichtung des eigenständigen Kirchspiels Neuhaus. Erster Pastor des Kirchspiels Neuhaus war Christian Frisius (1667 bis 1672).

Klaus Neuhaus, Pastor

Pfarramt

Pastor Tileman Wiarda
Tel.: 0 47 77 2 88

Regionaldiakonin

Imme Koch-Seydell
Claus-Meyn-Straße 2a
21781 Cadenberge

Gemeinsames Kirchenbüro

Dagmar Hellström, Annely Lund
Claus-Meyn-Str. 2a
21781 Cadenberge
Tel.: 0 47 77 2 88

Geöffnet: Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr