Herzllich willkommen in St. Jobst, der Kirchengemeinde in Odisheim. Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Gemeinsam mit der Kirche in Ihlienworth und der Kirche in Steinau bilden wir den südlichen Teil des Sietlandes. In unserem langgestreckten Dorf am Hadelner Kanal sind wir - zusammen mit dem Dorfgemeinschaftshaus und der Sporthalle - ein zentraler Treffpunkt. Wir sind bei vielen Festen dabei - ob nun beim Schützenfest im August oder beim großen Ernteumzug, der alle zwei Jahre durch Odisheim zieht.
Kirche begleitet die Menschen durchs Leben
Doch unsere St. Jobst-Kirche ist weit mehr als ein Ort des Feierns: Hier begleiten wir Menschen durch ihr Leben – mit Sonntagsgottesdiensten, die wir im Wechsel mit Ihlienworth feiern, mit Taufen und Trauungen sowie in Momenten des Abschieds bei Beerdigungen und Trauerfeiern. St. Jobst ist Kirche – mitten im Ort und für die Menschen da.
St. Jobst-Gedenkstätte erzählt von den Anfängen
Vor den Toren von Odisheim, an der Straße nach Stinstedt, erzählt die St. Jobst-Gedenkstätte von den Ursprüngen unserer Kirche. Unser heutiges Kirchengebäude ist ein Symbol für die pragmatische Lebensweise der Menschen hier: Anfang des 19. Jahrhunderts wurde es vom Westerweg an den jetzigen Standort versetzt, als das Dorf weiter nach Osten zog. Der Name der Kirche geht auf Jodokus, den Sohn eines bretonischen Königs, zurück, der im 7. Jahrhundert lebte und wirkte.
Schauen Sie sich gerne auf unserer Website um. Falls Sie nicht finden, was Sie suchen, schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie – schön, dass Sie da sind.
Thomas Hirschberg, Pastor